LITTLE SHARKS SAGEN DANKE

LITTLE SHARKS SAGEN DANKE

Augenklinik spendiert neue Soft Minibande

Eine große und wichtige Aufwertung hat der Kemptener Nachwuchs gespendet bekommen. Mit der weichen Softbande verringert sich die Verletzungsgefahr für die Kleinen bei der Laufschule, sowie in den Trainings und bei den Spielen der U9 und U11 deutlich. Statt aus Holz oder Kunststoff sind die neuen Banden aus Schaumstoff und strapazierfähig ummantelt. Mit einem ausgeklügelten System lassen sie sich verbinden um so das Spielfeld komplett zu begrenzen. In den letzten Wochen waren die neuen Banden bereits im Einsatz, mit viel Erfolg.

Der ESC bedankt sich ganz herzlich bei der Augenklinik, in Person von Dr.med. Thilo Schimitzek für diese tolle Aktion. Auf dem Foto Dr. Schimitzek bei der Übergabe mit dem Jugendkoordinator Petter Henninger im Rahmen des U 9 Turnieres in der Kemptener ABW Arena.

U17 GEGEN EHC KLOSTERSEE

U17 GEGEN EHC KLOSTERSEE

Die Kemptener U 17 traten mit reduziertem Kader am Samstag zu Hause gegen Klostersee an.

Niklas Lipp war noch gesperrt. Nikolaj Obornik fällt den Rest der Saison verletzungsbedingt aus und die Hochspieler aus der U 15 David Strohscherer und Dominik Dörfler hatten selbst ein Spiel am Samstag.

Klostersee konnte früh in Führung gehen. Fabian Mayer kämpfte sich alleine vors gegnerische Tor und glich aus. Klostersee kam wieder in Führung. Kempten geriet in doppelte Unterzahl und verteidigte mit nur noch drei Feldspielern. Trotz der Unterzahl findet Roman Schwarz den Weg zum Tor und gleicht wieder aus. Klostersee ging kurz darauf wieder in Führung. Kempten war wieder in Unterzahl und Klostersee zog auf 2:4 davon. Nun war die ESC – Mannschaft konfus und kassierte zum Drittelende noch das 2:5.

Im zweiten Drittel war die Kemptener Mannschaft wieder hoch konzentriert. Dennoch trifft Klostersee nach einer sehr ausgeglichenen Drittelhälfte zum 2:6. Kempten trotzt dennoch der vermeintlichen Übermacht und spielt sehenswerte Kombinationen. Lediglich das Tor will nicht fallen. Zum Drittelende zieht Klostersee mit 2:7 davon.

Trotz des Spielstands nahmen die jungen SHARKS im letzten Drittel den Kampf wieder auf. Fabian Mayer dengelte den Puck unhaltbar ins gegnerische Tor. 3:7. Das Spiel wurde ruppiger. Markus Walter lieferte sich mit dem Mannschaftskapitän von Klostersee einen handfesten Faustkampf. In Überzahl erhöhte Klostersee auf 3:8. Fabian Mayer belohnte sich selbst mit einem Hattrick und schoss das 4:8. Maxim Enders traf den Pfosten. Wieder war Kempten in doppelter Unterzahl und Klostersee machte den Endstand mit einem umstrittenen Tor zum 4:9 fix.

Die Zuschauer sahen ein schnelles Eishockeyspiel und eine Kemptener Mannschaft, die trotz des hohen Rückstands den Kampf bis zum Ende führte.

SHARKS U17 NACHWUCHS NEWS

SHARKS U17 NACHWUCHS NEWS

Niederlage und Sieg gegen Miesbach

Am Samstag empfingen die U 17 Nachwuchsspieler des ESC den Tabellenvierten TEV Miesbach in Kempten.

Die jungen SHARKS hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt. Miesbach dominierte das erste Drittel und konnte mit einer komfortablen Führung von 0:4 in die Pause gehen. Die Kemptener erarbeiteten sich gute Chancen im zweiten Drittel. Ein Tor wollte ihnen aber nicht gelingen. Miesbach kam einmal zum Zug und es stand 0:5. Im letzten Drittel fanden die Kemptener kein Gegenmittel gegen den Miesbacher Sturm. Beim Endstand von 0:8 gab es kurz vor Schluss eine handfeste Auseinandersetzung, die für zwei Kemptener und einen Miesbacher Strafen mit Spielsperren nach sich zogen.

Am Sonntag reisten die Kemptener, mit der deutlichen Niederlage im Kopf und gemischten Gefühlen, zum Auswärtsspiel nach Miesbach.

Den Trainern Nikolas Oppenberger und Matthias Weißschuh gelang es wiederrum, die frustrierte Mannschaft zu motivieren und zur Höchstleistung zu bringen. Kempten startete mit hohem Druck aufs Miesbacher Tor. Branko Ducky brachte den ESC per Schlagschuss von der blauen Linie in Führung. Kempten hatte weitere gute Chancen. Dennoch gelang den Miesbachern der Ausgleich zum 1:1. Das Spiel war schnell und die Mannschaften schenkten sich nichts.

Nach der ersten Pause erarbeiteten sich die U 17 Jungs des ESC wieder gute Torchancen. Trotzdem ging Miesbach in Führung. Christoph Deragin schoss noch in der gleichen Spielminute das 2:2 zum Ausgleich. Zur zweiten Drittelpause war also wieder alles offen.

Im letzten Drittel spielte Ronni Simm, wie aus dem Lehrbuch, einen Querpass auf Markus Walter, der diese Torchance unhaltbar in die Führung zum 2:3 verwandelte. Jetzt wurde das Spiel ruppiger. Miesbach fuhr brutale Checks, von denen sich die Allgäuer Jungs allerdings nicht beeindrucken ließen. Kempten geriet mehrfach in doppelte Unterzahl. Miesbach verzweifelte am ESC – Torhüter Elias Bartsch, der in diesem Spiel über sich hinauswuchs. Miesbach zog den Torhüter und stürmte in der Schlussphase verzweifelt mit sechs Feldspielern gegen die solide Kemptener Abwehr erfolglos an. Fabian Mayer schnappte sich den Puck und schoss in der letzten Minute die Entscheidung zum 2:4 ins leere Tor. 

Die ESC – U 17 hat gezeigt, dass sie starken Gegner von der Tabellenspitze durchaus gewachsen sind. Nach der deutlichen Niederlage vom Vortag mit so großem Kämpferherz den Sieg einzufahren verdient Respekt.

NACHWUCHSARBEIT TRAEGT FRUECHTE

NACHWUCHSARBEIT TRAEGT FRUECHTE

U15 und U17 des ESC Kempten von der Stadt Kempten ausgezeichnet

Alle Jahre wieder ehrt die Stadt Kempten ihre besten Sportler und Mannschaften im Rahmen der großen Sportlerehrung.

Im Januar durften daran auch zwei erfolgreiche Nachwuchsteams der Sharks daran teilnehmen. Sowohl die Nachwuchsteams der U15 und der U17, die in einer Spielgemeinschaft mit dem ERC Sonthofen am Start war, erreichten den Meistertitel in ihren Landesligaklassen. Aus der Hand von Bürgermeister Klaus Knoll sowie dem Leiter des Sportamtes Klaus Schwaninger erhielten  die Nachwuchscracks ihre Ehrenurkunden und Medaillen.

Ein toller Erfolg, der auch zeigt welch gute Arbeit seit Jahren in den Jugendmannschaften der Kemptener geleistet wird.  Jugendleiterin Melanie Russler und Nachwuchskoordinator Peter Henninger können zurecht stolz sein auf das gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern Erreichte. Lohn der Mühen ist auch der Aufstieg der inzwischen wieder „rein Kemptener“ U17 in die höchste bayerische Spielklasse, die Bayernliga, in der man als Neuling inzwischen einen respektablen Platz im Mittelfeld einnimmt.

Beste Aussichten also, das auch in naher und mittlerer Zukunft Kemptener Eigengewächse erfolgreich in das Trikot der „großen“ Sharks schlüpfen werden.

SHARKS U17 NACHWUCHS NEWS

U17 SHARKS GAMES

Sieg und Niederlage am Wochenende für die U17 ESC – Bayernligamannschaft

Am Freitag, 20.01. zur besten Zeit um 19.30 Uhr, empfingen die U 17 – SHARKs die „jungen Gladiators“ aus Erding. 

Im Hinspiel am 10.12.22 mussten die Kemptener eine knappe Niederlage mit 7:5 hinnehmen; umso größer war die Motivation nun im Heimspiel.

Es ging gewohnt schnell zur Sache. Nach nur einer Minute ließ Maxim Enders nichts anbrennen und stocherte für Kempten das 1:0 ins Erdinger Tor. Es ging schnell weiter und beide Mannschaften erarbeiteten sich Torchancen. Kempten geriet in dieser Phase oft in Unterzahl. Der Torhüter Elias Bartsch war allerdings in hervorragender Form und ließ keine Gegentreffer zu. Erding gelang dann nach 15 Minuten doch noch der Ausgleich. Die sofortige Antwort kam von Roman Schwarz, der schneller als die Erdinger Abwehr war und die Kemptener wieder in Führung brachte. In der letzten Drittelminute erhielt Markus Walter einen Traumpass von Fabian Maier, den er eiskalt zur 3:1 Drittelführung verwandelte.

Im zweiten Drittel hatte Kempten zu Beginn mehr Spielanteile. So dauerte es nicht lange, bis wieder Fabian Maier diesmal Roman Schwarz bediente, der den Puck unhaltbar zum 4:1 im Erdinger Kasten versenkte. Wieder geriet Kempten mehrmals in Unterzahl und wieder war Elias Bartsch im Tor der Kemptener überragend. Erding gelang kein einziges Tor. Kurz vor Drittelende schlug die Tormaschine Maier / Walter noch einmal zu. Fabian Maier passte hinter dem Tor auf Markus Walter, der die Vorentscheidung zum 5:1 einnetzte.

Im letzten Drittel startete Fabian Maier einen Alleingang, den er mit einem Tor abschloss. Erding stürmte nun weiter gegen die solide Verteidigung der Kemptener an. In Überzahl gelang ihnen dann noch ein Tor zum 6:2 Endstand.

Am Samstag ging dann die Reise nach Peißenberg.

In Minute Eins schoss Fabian Maier ein Tor, das aber leider vom Schiedsrichter nicht gegeben wurde. Peißenberg dagegen ging sofort darauf mit 1:0 in Führung. Das Spiel wurde hektisch und Peißenberg konnte mit zwei Kontern auf 3:0 erhöhen. Die Kemptener Mannschaft war in dieser Phase desolat und unkonzentriert. So gelang den Oberbayern in Überzahl noch das 4:0.

Die Trainer Weißschuh und Oppenberger drangen in der Drittelpause zu den frustrierten Spielern durch und entfachten neuen Kampfgeist. So traten jedenfalls die jungen Sharks im zweiten Drittel auf. Die Kemptener stürmten auf den Peißenberger Kasten. Es wurde unglaublich schnell Eishockey gespielt. Allerdings blieben die Jungs von der Iller bis kurz vor der zweiten Pause torlos. Markus Walter hatte das Glück des Tüchtigen und ihm gelang mit einem Kunstschuss von der blauen Linie das 4:1.

Die Coaches motivierten die Mannschaft erneut in der Drittelpause. Die ESC-Spieler erhöhten den Druck. Nach etlichen Torschüssen stand Dominik Dörfler zur Stelle der Kempten zum 4:2 wieder in Stellung brachte. Die Peißenberger kamen mit einem Glückstor zum 5:2. Kempten kämpfte tapfer weiter. Ronni Simm krönte einen enorm schnellen Angriff mit einem Tor zum 5:3. Markus Walter spielte den Anschlusstreffer zum 5:4 in Überzahl souverän heraus. Alles war wieder offen. Eine Minute vor Schluss gelang dann allerdings den Peißenberger die Entscheidung zum 6:4 Endstand.

Kempten hinterließ allerdings mit der überragend kämpferischen Leistung einen guten Eindruck bei den Oberbayern.  

GRILLFEST FUER NACHWUCHS TRAINER UND BETREUER

GRILLFEST FUER NACHWUCHS TRAINER UND BETREUER

Am Samstag 14.01. trafen sich auf Einladung der Jugendleitung des ESC Kempten die Trainer und Betreuer des Kemptener Nachwuchses zu einem gemütlichen Grillfest im VIP Raum der Sharks.
Gegrillt wurden Burger und Gemüse von Andy Janku „der Allgäu Griller“ von AJ-BBQ
Die Kreationen gingen vom „Big Kahuna Burger mit Ingwersauce,Ananas und Bierschmorzwiebeln, über einen Surf and Turfburger mit Thunfischsauce, hin zur Veggievariante mit Kartoffelpaddy und Flambieretem Grillgemüse!
Vielen Dank dafür an unseren Grillmeister Andreas Janku.