SHARKS U9 und U15

SHARKS U9 und U15

Freundschaftsturnier in Füssen endet mit Turniersieg für die U9 des ESC Kempten

Für die U9 des ESC Kempten ist die Saison noch nicht vorbei. Noch zwei Turniere stehen auf der Liste: am 15.3. in Kaufbeuren sowie als Abschluss am 22.3. in Kempten.

Um im Wettkampfmodus zu bleiben, wurde am Samstag, den 08.03.25 in Füssen ein Freundschaftsturnier durchgeführt.

Und die Kemptener zeigten, dass sie in Topform sind. Alle Spiele gegen Füssen, Pfronten und Sonthofen konnten gewonnen werden.

Vielleicht lag es am „Maskottchen“ Jakob Nerb, Goalie der ersten Mannschaft, der die kleinen Haie mit nach Füssen begleitete.

Nikola Mögele-Wischnewsky (nmw)

U15 Sharks des ESC Kempten beendet eine super Saison auf Platz 3

Zum letzten Saisonspiel der U15 in der Landesliga empfingen am Samstag, den 08.03.25 die „Sharks“ den Tabellenführer die „AibDogs“ vom EHC Bad Aibling.

In einem spannenden ersten Drittel, in dem sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten, gelang den Gästen in der 14. Spielminute der Führungstreffer. Mit 0:1 ging es in die erste Pause.

Im zweiten Drittel erhöhten die Gäste mehrmals in Überzahl den Druck und die Junghaie mussten drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Den Anschlusstreffer zum 1:4 aus Sicht der Kemptener erzielte wenige Sekunden vor der Pause Fynn Hölzl.

Nach der zweiten Drittelpause legten die Sharks direkt nach und in der 43. Minute traf Manuel Teichmann zum 2:4. Knapp eine Minute später jedoch stellten die Bad Aiblinger durch ihren fünften Treffer den 3-Toreabstand wieder her. Die Sharks versuchten in der verbleibenden Spielzeit alles, um das Spiel noch zu drehen, aber es gelang dem tapfer kämpfenden U15-Team leider am Ende nicht mehr.

Somit schließt die U15-Mannschaft des ESC Kempten um das Trainergespann Limböck/Feldmeier die Saison mit 16 Siegen aus 20 Spielen auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz ab.

Text: Flo Filser (ff)

Kemptener Damen Nachwuchs in der Landesförderung

Kemptener Damen Nachwuchs in der Landesförderung

Gleich drei junge Spielerinnen der Sharks nehmen erfolgreich an Fördermaßnahme des BEV teil

 

Wenn es schon um ertwas geht, dann möchte man es auch gewinnen. Und genau dies gelang mit Emily Echter, Marei Hauser und Ameli Neudert gleich drei jungen Damen die für den ESC ihre Schlittschuhe schnüren.

Neudert spielt bereits erfolgreich bei den Lady Sharks, Hauser mit einer Förderlizenz aus Kaufbeuren im Kemptener Nachwuchs und Echter ist sogar sowohl im Nachwuchs als auch bei den Ladies aktiv im Einsatz. Für das Trio ging es am vergangenen Wochenende im BLZ in Füssen in einem Ländervergleich der Altersklasse 13 – 15 Jahre darum ihr Können unter Beweis zu stellen. Und mit dem Sieg in diesem Vergleich nahm das Wochenende für die jungen Talente einen überaus erfolgreichen Verlauf. Aufgrund der gezeigten Leistungen bleiben sie in der Talentföredung und haben somit die Chance sich sportlich auch außerhalb der eigenen Verine weiter zu entwickeln.

U13 GEWINNT DAS LETZTE SPIEL DER SAISON

U13 GEWINNT DAS LETZTE SPIEL DER SAISON

U13 des ESC-Kempten gewinnt letztes Spiel in der Saison

Am Sonntag bestritt die U13 der Sharks ihr letztes Spiel für die Saison 2024/2025. Sie empfingen den EV Bad Wörishofen vor heimischem Publikum. Gewillt, noch einmal zwei Punkte nach Hause zu bringen, kamen die Mädels und Jungs erhobenen Hauptes aus der Kabine. Durch den Sieg am vergangenen Wochenende gegen Landsberg stand schließlich ein Spiel gegen den Tabellendritten an.

Von Anfang an zeigte sich eine klare Formation in den einzelnen Reihen der Kemptener. Zielstrebig begaben sich die Junghaie aufs Eis und präsentierten den Zuschauern von Beginn an ein sauberes Eishockeyspiel. Ab der ersten Minute dominierten die Sharks das Spiel. Auch wenn in der 5. Spielminute Wörishofen seine Chance ergriff und den Puck siegessicher ins Tor der Kemptener manövrieren konnte, ließen die Junghaie nicht nach und erhöhten einmal mehr den Druck auf den Gegner. Ein ausgeglichenes Spiel bis zur ersten Drittelpause mit gekonnten Spielzügen entstand. Da die Wörishofener aber ebenfalls den Druck erhöhten und um jeden Puck kämpften, blieb es bis zur Drittelpause beim 0:1.

Dieses Mal steckten die Jungs und Mädchen, trotz des Rückstandes, den Kopf nicht in den Sand. Ganz im Gegenteil. Sie mobilisierten all ihre Kräfte und zeigten allen im Stadion, was sie in der vergangenen Saison gelernt hatten. Sie ließen den Puck laufen, harmonierten miteinander und so erzielte Oscar Stumpf in der 22. Spielminute den Ausgleichstreffer. Dieses Tor puschte die Sharks einmal mehr. So gelang David Opetnik in der 24. Minute der Führungstreffer und Milan Prestele erhöhte noch vor der Drittelpause auf ein 3:1. Auch wenn das Spiel ab diesem Zeitpunkt deutlich an Härte zulegte, wichen die Sharks nicht von ihrer Position und verhindern immer wieder erfolgreich, dass Wörishofen Richtung Tor gelangte.

Auch das 3. Drittel war vom Siegeswillen auf beiden Seiten geprägt und zeichnete sich durch mannschaftliche Geschlossenheit auf beiden Seiten aus. In der 46. Spielminute gelang es erneut Milan Prestele, sich gegen Wörishofen durchzusetzen und die Tordifferenz weiter auszubauen. Die Junghaie blieben weiterhin konzentriert, lagen doch noch 15. Minuten Spielzeit vor ihnen. Auch dieses Tor heizte auf beiden Seiten die Atmosphäre an. So mobilisierten beide Mannschaften nochmals ihre letzten Kräfte und kämpften um jeden Pass und jeden Puck.

In der 48. Minute gelang dem EV Wörishofen der Anschlusstreffer zum 4:2, worauf hin Edward Dauenhauer nur 20 Sekunden später zum Gegenschlag ausholte und den Puck im gegnerischen Tor versenkte. Auch wenn Wörishofen in der 58. Minute nochmals den Anschlusstreffer gelang, konnten sich die Sharks über einen gelungenen Sieg und somit über den 5. Platz in der Tabelle freuen.

Bevor es in die wohlverdiente Sommerpause ging, nutzten die Kinder und die Eltern die Chance, sich bei Trainer Mitch Limböck sowie bei Stefan Schmid (Kaufbeuren) zu bedanken.

Alle Kids sind in dieser Saison gewachsen und haben vieles dazu gelernt. So können sie gestärkt in die kommende Saison starten. Auch galt ein großes Lob und Dankeschön den Betreuerinnen Sabrina Dörfler, Niki Hiltner und Nadine Göger. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein reibungsloser Ablauf nicht möglich.

Bevor die Jungs und Mädchen auseinandergehen – einige gehen in die U15, andere spielen kommende Saison in Kaufbeuren – gab es für alle noch das Kabinenfest. Danke für die tolle Saison 2024/2025.

Ivonne Borst (ib)

U15 und U13 mit Siegen

U15 und U13 mit Siegen

U15 Sharks des ESC Kempten bezwingen auswärts die Pinguine des EV Königsbrunn

Am Freitagabend des 21.02.2025, zur Eishockey-Primetime um 19.30 Uhr, gastierte die U15-Mannschaft der Kemptener „Sharks“ bei den „Pinguinen“ des EV Königsbrunn.

Wie in der Partie am Wochenende zuvor kamen die Sharks auch dieses Mal nur sehr schwer in das Spiel, der Kombinationsfluss sowohl im Aufbau aus der Defensive als auch innerhalb der Sturmreihen stockte im ersten Drittel noch gewaltig. In der 18. Spielminute gingen die gastgebenden Königsbrunner mit 1:0 in Führung und mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Drittelpause.

Eine deutliche Kabinenansprache von Trainer Alessandro Feldmeier sollte die Kemptener Jungs und Mädchen wachrütteln, um eine drohende Niederlage abzuwenden. Im zweiten Spielabschnitt erwischten jedoch wiederum die Augsburger Vorstädter den besseren Start und gingen in der 22. Spielminute mit 2:0 in Führung. Die Junghaie gaben trotz des Rückstandes nicht auf und glichen per Doppelschlag durch Treffer von Gabriel Filser in der 25. und Fynn Hölzl in der 27. Minute aus. Sechs Minuten später drehten die Sharks den Spielverlauf völlig auf den Kopf und gingen durch den Treffer von Manuel Teichmann zum 2:3 erstmals in Führung. Diese Führung brachten die Kemptener jedoch nicht in die zweite Drittelpause, denn in der 40. Minute gelang den Pinguinen der Ausgleich zum 3:3.

Die Entscheidung musste im Schlussdrittel fallen und sollte nicht lange auf sich warten lassen. Lukas Kauder war es, der in der 42. Spielminute den Puck zum letztendlich entscheidenden 3:4 Endstand im Tor der Königsbrunner unterbrachte.

In den​ verbleibenden 18 Minuten verteidigten die Sharks wacker das eigene Tor und verhinderten mit vereinten Kräften, trotz dreier Unterzahl-Phasen, einen weiteren Treffer der Pinguine.

Weiter geht es für die U15 des ESC Kempten am 01.03.2025 um 11:00 Uhr in der heimischen ABW-Arena gegen den TSV Peissenberg.

U13 des ESC Kempten bezwingen den Tabellendritten

Am Sonntag empfing die U13 der Sharks die „River Kings“ aus Landsberg vor heimischen Publikum. Als dritter der Tabelle galt Landsberg in diesem Spiel als eindeutiger Favorit. Von Beginn an zeigte sich eine überlegene Spielstärke auf Kemptener Seite. Immer wieder wurden die River Kings daran gehindert auf das Tor zu kommen. Kempten kristallisierte sich im ersten Drittel als die bessere Mannschaft heraus und ging mit einer verdienten 5:0 Führung in die 1. Pause.

Das zweite Drittel verlief auf Kemptener Seite eher verhalten. Die Junghaie kamen nach der Pause schwer in ihrem Spielfluss. Zu ungenaue Pässe ließen die Landsberger immer wieder an den Puck gelangen. In der 27. Spielminute gelang den River Kings der Anschlusstreffer zum 6:1. Auch wenn die Sharks zweimal mehr das Tor trafen, ließ ein klares Statement einer in dieser Partie überlegeneren Mannschaft auf sich warten. Die Landsberger nutzten immer wieder ihre Chancen und hinderten die Kemptener an weiteren Torerfolgen. Und so gingen beide Mannschaften mit einem Ergebnis von 8:1 in die Kabine.

Die klaren Worte von Trainer Mitch, doch wieder an die starke Leistung des ersten Drittels anzuknüpfen brachte nicht die erhoffte Wirkung. Die Junghaie traten zwar wieder entschlossener auf, konnten aber ihre Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Immer wieder wurden sie im Spielfluss durch die River Kings gestört, die daraufhin jede Chance nutzten, um in das gegnerische Drittel zu gelangen. In der 47. Spielminute erzielten die River Kings schließlich ihren zweiten Treffer und so endete die Partie 8:2.

Torschützen des ESC Kempten:

Habermeier 2 Tore

Gallizzi 2 Tore

Gosdeck 2 Tore

Schäfer 1 Tor

Prestele 1 Tor

Am kommenden Sonntag bestreitet die U13 das letzte Spiel in dieser Saison. Der ESC Kempten empfängt die Mannschaft aus Bad Wörishofen.

UNSER NACHWUCHS SPIELT EINE SUPER SAISON

UNSER NACHWUCHS SPIELT EINE SUPER SAISON

U15 NEWS

U15 des ESC Kempten setzt Siegesserie auch gegen EA Schongau fort

Am vergangenen Samstag war das U15-Team der Kemptener „Sharks“ zum Auswärtsspiel bei den „Mammuts“ der EA Schongau angetreten, um die Siegesserie der letzten Wochen fortzusetzen.

Die Kemptener kamen schwer in die Partie, die auf beiden Seiten sehr zerfahren gestaltet wurde und mussten im ersten Spieldrittel zunächst in der 18. Minute den Gegentreffer zum 1:0 hinnehmen, den die Sharks durch ein Tor von Gabriel Filser in 20. Minute zum 1:1 ausgleichen konnten. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Drittelpause, in der Trainer Feldmeier deutliche Worte an das Team richtete.

Im zweiten und dritten Spielabschnitt zeigten sich die Junghaie wieder deutlich kombinations- uns spielfreudiger, die Kabinenansprache des Trainers schien gewirkt zu haben.

Nach 40 gespielten Minuten lautete der Zwischenstand durch die Tore von Gabriel Filser (2x), Simon Götzfried (2x) sowie einem Treffer von Konstantin Simon 2:6, nachdem die Schongauer zwischenzeitlich zum 2:2 ausgeglichen hatten.

Auch im Schlussdrittel ließen die U15-Sharks nicht nach und stellten durch zwei Treffer von Lukas Kauder und dem Premierentreffer von Jakob Weiß auf ein hochverdientes Endergebnis von 2:9.

Weiter geht es für die U15 des ESC Kempten am kommenden Freitagabend im Auswärtsspiel beim EV Königsbrunn „die Pinguine“.

Flo Filser (ff)

U13 NEWS

Zwei Spiele an einem Wochenende – U13 kehren zur gewohnten Spielstärke zurück

Am Samstag reiste die U13 der Sharks nach Augsburg ins Curt-Frezel-Stadion. Von Beginn an kristallisierte sich schnell heraus, dass die Mädchen und Jungs ihre gewohnte Spielstärke wiedergefunden hatten. Der AEV hatte kaum Chancen den Puck ins gegnerische Drittel zu bekommen. Immer wieder wurden die Augsburger beim Aufbauspiel gehindert. So entstand von der ersten Minute an ein spannendes 1. Drittel. Dank der hervorragenden Leistung unseres Torhüters Xaver Weikert stand es nach 19. Minuten weiterhin unentschieden. In der 20. Spielminute wurden die Kemptener durch einen Treffer von Madison Borst belohnt und konnten mit einer 0:1 Führung in die erste Pause gehen.

Zurück aufs Eis verlief das 2. Drittel bei den Kemptenern etwas verhalten. So gelang dem AEV in der 22. Spielminute der Ausgleichstreffer und bis zur 26 Minute. bauten die Augsburger die Führung auf ein 3:1 aus. Die Junghaie kämpften weiter und so hatte der AEV große Mühe, den Puck ins gegnerische Tor zu bringen. Immer wieder wurden sie durch die überragende Leistung der Abwehr des ESC Kempten daran gehindert in die Nähe des Kemptener Tores zu gelangen. Erneut kurz vor dem Abpfiff zur 2. Pause nutzte Daniel Schäfer die Gelegenheit und erzielte den Anschlusstreffer zum 3:2. Der große Jubel blieb allerdings aus, als der AEV in der letzten Sekunde nochmals das Tor traf.

Im letzten Drittel fehlten den Junghaien die Kraft und Energie, aber die Willensstärke und Motivation blieb weiterhin hoch. Die Mädels und Jungs gaben nochmal alles, hatten aber leider nicht das Glück auf ihrer Seite. Auch wenn mit dem Schlusspfiff das Ergebnis 7:2 stand, war Trainer Mitch Limböck hoch zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.

 

Gleich am nächsten Tag empfing die U13 den ECDC aus Memmingen. Die Stärke und Konzentration, welche die Junghaie einen Tag zuvor dem Publikum präsentiert hatten, konnten sie nochmals unter Beweis stellen.

Ein gekonntes Zusammenspiel in den einzelnen Reihen, aber auch ein aggressives Stören beim Aufbauspiel der Gegner sorgte auch am Sonntag für ein spannendes Spiel. So gingen beide Parteien mit einem 0:0 in die erste Drittelpause.

Auch wenn im 2. Drittel in der 21. und in der 22. Spielminute die Memminger den Puck ins Tor manövrieren konnten, ließen die Kemptener nicht nach und erhöhten nochmals den Druck. So nutzte Madison Borst wieder einmal seine Chance und erzielte in der 25. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Dieses Tor puschte die Jungs und Mädchen vor heimischer Kulisse. Ben Gosdeck erzielte den Ausgleichstreffer in der 35. Spielminute. Jakob Habermeier, neuer Spieler der U13 in Kempten, bestritt sein 2. Spiel und nutzte seine Chance in der 37. Minute zur Führung zum 3:2.

Auch dieses Mal war das Glück nicht auf Kemptener Seite. So blieben die Torchancen ungenutzt und Memmingen konnte sich über einen 3:5 Sieg freuen.

Auch wenn sie an diesem Wochenende keine Punkte erzielen konnten, haben die Jungs und Mädchen gezeigt, wie mannschaftlich geschlossen sie auftreten können.

Am kommenden Sonntag geht es vor heimischer Kulisse weiter, wenn die U13 der Sharks auf Landsberg II treffen wird.

Ivonne Borst (ib)

U15 MIT KNAPPER NIEDERLAGE

U15 MIT KNAPPER NIEDERLAGE

Knappe Auswärtsniederlage der U15 des ESC Kempten gegen Bad Aibling

Schon der Tabellenstand vor dem Spiel in Bad Aibling deutete auf eine äußerst spannende Partie hin. So standen sich der Tabellenzweite EHC Bad Aibling und der aktuelle Dritte der Tabelle, die U15-Sharks des ESC Kempten gegenüber.

Den deutlich besseren Start erwischen die Bad Aiblinger „Aibdogs“ und entschieden das erste Spieldrittel mit 2:0 für sich. Die Kemptener zeigten im ersten Spielabschnitt keine Durchschlagskraft in der Offensive, einige Unaufmerksamkeiten in der Defensive und nicht annähernd das zuletzt so erfolgreiche Eishockey der vergangenen Wochen.

Eine deutliche Kabinenansprache von Trainer Alessandro Feldmeier sollte im zweiten Drittel Früchte tragen. Durch Tore von Frederik Lachner, Manuel Teichmann und Fabian Hörmann sowie eine tadellose Leistung der beiden Verteidigungsreihen drehten die Sharks das Spiel zunächst und gingen mit einer 3:2 Führung in die Kabine.

Das Schlussdrittel bot noch einiges an Spannung. Die stark aufspielenden Bad Aiblinger drehten erneut das Spiel auf den Kopf und zogen bis zur 52. Spielminute mit 6:3 davon.

Die Jungs und Mädels der Kemptener Mannschaft aber gaben sich nicht geschlagen und bäumten sich mit vereinten Kräften noch einmal gegen die Niederlage auf. Durch Toren von Nils Hübner (56. Min.) und erneut Manuel Teichmann (59. Min) kamen die U15-Sharks noch auf 6:5 heran. Sogar der Ausgleich lag in der Luft, wollte letztendlich jedoch nicht mehr gelingen.

Trainer Feldmeier lobte nach dem Spiel den Charakter des gesamten Teams, das trotz zweimaligen Rückstandes nie aufgegeben hatte.

Das nächste schwere Auswärtsspiel der U15 der Kemptener „Sharks“ findet am kommenden Samstag beim souveränen Tabellenführer ESC „River Rats“ Geretsried statt.