TESTSPIELE UNSERER ZWEITEN

TESTSPIELE UNSERER ZWEITEN

1B startet mit Testspiel-Derby gegen Oberstdorf

Die 1B der Sharks hat die letzten Wochen bereits einige Trainingseiszeiten absolvieren können. Coach Martin von Sigriz hat seine Mannen wie zuvor im Sommertraining gut vorbereitet.

Der erste Test auf eigenem Eis startet gleich mit einem Derby gegen die neu gemeldete Mannschaft vom EC Oberstdorf.

Spielbeginn ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17:00 Uhr.

Die weiteren Heimspiele sind:

29.09.2023 um 19:30 Uhr gg. EC Senden

06.10.2023 um 19:30 Uhr gg. Memmingen

Um Punkte geht es für die 1B dann am 20.10.2023 gegen Buchloe.

Spielbeginn ist um 19:30 Uhr

1b der Sharks geht in ihre dritte Saison

1b der Sharks geht in ihre dritte Saison

Top Sturmtrio wiedervereint

 

Andreas Ziegler, Tobias Pichler und Alexander von Sigriz, so hieß über lange Jahre die Top Sturmreihe der Sharks.

Trotz diverser Kontingentspieler die über die Jahre an der Iller das Trikot mit dem Hai trugen war diese Formation Jahr für Jahr der Garant für reichlich Punkte auf der Habenseite. Die beiden Erstgenannten lassen es inzwischen etwas langsamer angehen und wirbeln mit der Zweiten der Kemptener in der Bezirksliga. Einzig von Sigriz trotzte bis zuletzt den Wehen des Alters und kämpfte in der Bayernliga um Siege. Doch nun macht auch er den Sprung zurück ins zweite Glied. Somit sind die drei ehemaligen Weggefährten wieder vereint und freuen sich schon auf die gemeinsame neue Saison. Ihnen zur Seite stehen weitere ehemalige Spieler der „Ersten“, wie: Alessandro Feldmeier, Phil Clermont, Lukas Linnartz, Lukas Krug, oder Toni Plath,  um nur einige zu nennen. Und auch einige ehemalige Nachwuchskräfte des ESC sind mit an Bord. Ebenfalls seine Schlittschuhe wieder schnüren wird der sportliche Leiter der Sharks, Ervin Masek Jr. Alles in allem eine gute Mischung aus Routiniers und jüngeren Talenten.

Und ein absoluter Routinier, sowohl als Spieler wie auch als Trainer findet nach einigen Jahren im Eishockey Ruhestand den Weg zurück hinter die Bande. Martin von Sigriz übernimmt, unterstützt von Matthias Weißschuh in der neuen Saison die Zweite der Sharks.

Eine illustre Gruppe erwartet das Team in der Bezirksliga West. Zurück in den Spielbetrieb melden sich nach langen Jahren der Abstinenz die Eisbären aus Oberstdorf, dort lässt man das Eishockey wieder aufleben. Neben dem langjährigen Memminger Vertreter HC Maustadt / ECDC Memmingen 1b geht es gegen weitere alte Bekannte, EC Senden / VfE Ulm / Neu-Ulm 1b,  EV Königsbrunn sowie die SG EV Bad Bayersoien / EC Peiting 1b. Neben den zweiten Teams aus Buchloe und Schongau komplettieren Bad Wörishofen sowie Türkheim das Teilnehmerfeld. Gespielt wird in einer Einfachrunde mit Hin und Rückspiel, die beiden Erstplatzierten Teams erreichen die Playoffs.

Viele alte Duelle und Derbys, die das Team von Martin von Sigriz erwarten, für spannende und sehenswerte Spiele dürfte als gesorgt sein.

DER KADER

23 Fuhrmann Michele
30 Schreiber  Simon
80 Bartsch  Elias
   
13 Linnartz Lukas
24 Clermont  Phillipp
38 Egli Stefan
72 Allnoch  Daniel 
89 Winter  Frederik 
92 Hubbauer Kilian
95 Feldmeier  Alessandro 
96 Krug  Lukas
   
5 Ziegler Andreas
10 Bartman Michael
12 Vacca Manuel
18 Brugger  Alexander
19 Zirngibl Fabian
20 Masek Ervin
21 von Sigriz  Alexander
25 Menzel Felix  
69 Plath Toni
81 Pichler Tobias
83 DeMarco Denni
84 Gaukel Florian
88 Kohler Phillipp
91 Walk  Pius
94 Rombach  Daniel 
   
Trainer von Sigriz  Martin
Co-Trainer Weißschuh  Matthias

VORBEREITUNGSPLAN

SA 23.09.23 um 17:00 Uhr
SHARKS 1B vs. EC OBERSTDORF

FR 29.09.23 um 19:30 Uhr
SHARKS 1B vs. EC SENDEN

SO 01.10.23 um 18:00 Uhr
EC OBERSTDORF vs. SHARKS 1B

FR 06.10.23 um 19:30 Uhr
SHARKS 1B vs. HC MAUSTADT

SA 14.10.23 um 20:00 Uhr
EC SENDEN vs. SHARKS 1B

SHARKS 1B NEWS

SHARKS 1B NEWS

1B beendet die Saison mit einem Sieg!

Gegen die 1B der Lindau Islanders war kein leichtes Spiel zu erwarten.

Die Gäste reisten mit Rückenwind aus vier gewonnenen Partien in Folge an. Die Sharks wollten diese Serie unterbrechen und das letzte Heimspiel unbedingt gewinnen. Trainer Matthias Weißschuh stellte seine Mannen auf harte Arbeit ein. Jeder musste stets auf der Hut gegen laufstarke Lindauer sein.  Die Gäste kombinierten und waren stets gefährlich. Kempten ließ sich nicht beeindrucken und stellte nach Vorlage von Maisinger und Masek durch Tobias Pichler auf 1:0. Kurz darauf netzte Roman Maisinger auf elegantes Zuspiel von Masek und Zirngibl ein. Die Hausherren spielten weiter konsequent und Goalie Schreiber hielt seinen Kasten dicht. Kurz vor Drittelende ließ es sich Michael Bartman nicht nehmen und verwandelte einen Abpraller eiskalt zum 3:0 Pausenstand.

Es war zu erwarten, dass Lindau aktiv aus der Kabine kommen würde. Kempten hielt dagegen, musste jedoch zwei Treffer hinnehmen (3:2). Es wurde wieder eng, ehe Ervin Masek von Tobias Pichler bedient wurde und auf 4:2 einschob.

Es war ein spannendes Schlussdrittel geboten. Als die Gäste dann in der 45. und 48. Minute den Kemptener Vorsprung egalisierten, drohte die Partie zu kippen. Die Sharks und Trainer Weißschuh bewahrten die nötige Ruhe. Das Gestänge und die Goalies auf beiden Seiten ließen keine weiteren Treffer mehr zu, so dass das Penalty-Schießen entscheiden musste.

Ervin Masek verwandelte. Lindau glich aus. Es war an Kapitän Tobias Pichler, nachzulegen: erfolgreich verlud er den Gästegoalie.

Im Gegenzug parierte Simon Schreiber, so dass die Sharks ihren Sieg bejubeln durften.

 Dieses Spiel und Partien gegen Bayersoien und Wörishofen zeigten, dass Kempten das Potential hat, im Mittelfeld der Tabelle mit Anschluss an die ersten Drei mitzuspielen. Aktuell muss man sich mit Tabellenplatz 8 begnügen.

Statistik
ESC Kempten 1B : EV Lindau 1B 5:4 n. P. (3:0,1:2,0:2)

Tore für Kempten
1:0 Tobias Pichler (6., Ervin Masek, Roman Maisinger)
2:0 Roman Maisinger (9., Ervin Masek, Fabian Zirngibl)
3:0 Michael Bartman (20.)
4:2 Ervin Masek (40., Tobias Pichler)

Penaltys

✖️  Denni De Marco
✔️ Ervin Masek
✖️  Philipp Clermont
✔️ Tobias Pichler

Strafminuten
Kempten:  8
Lindau: 0

SHARKS 1B VS BUCHLOE UND BAYERSOIEN

SHARKS 1B VS BUCHLOE UND BAYERSOIEN

13.01.23

1B legt gegen Buchloe 1B zu spät den Schalter um!

Gegen Buchloe hatte sich die 1B Punkte erhofft. Der Start war entsprechend gut und ließ daran glauben: Alexander von Sigriz und Matteo Seeliger kombinierten und Denni De Marco konnte die Scheibe zum 1:0 einschieben.

Die Hausherren hatten kurz danach die Antwort parat (1:1).

Der Mittelabschnitt stand im Zeichen der Buchloer, die zu Beginn auf 2:1 stellten. Durch Tobias Pichler gelang der Ausgleich. In der Folge hatte Kempten das Nachsehen  und durfte beim Stand von 5:2 zum Pausentee.

Für den Schlussabschnitt hatten sich die Sharks eine Aufholjagd ausgemalt. Man wollte sich nicht geschlagen geben. Es dauerte bis zur 48. Minute, ehe von Sigriz den Anschlusstreffer markierte (5:3). Kemptens Verteidigung um Schlussmann Andreas Strauß ließ keine Gegentreffer mehr zu. Leider gelang Buchloe Selbiges, so dass zwar das Schlussdrittel gewonnen wurde, jedoch nicht die gesamte Partie.

Statistik 
ESV Buchloe 1B : ESC Kempten 1B 5:3 (1:1,4:1,0:1)

Strafminuten
Kempten:  10
Buchloe: 10

Tore für Kempten
1:0 Denni De Marco (7., Alexander von Sigriz, Matteo Seeliger)
2:2 Tobias Pichler (29., Kilian Hubbauer, Andreas Ziegler)
5:3 Alexander von Sigriz (48., Alexander Brugger)

Zuschauer 58

15.01.23

1B dreht auf und bezwingt Bayersoien!

Am Sonntag waren die Tabellendritten des ESV Bayersoien/EC Peiting 1B zu Gast an der Memmingerstraße. Die 1B durfte sich auf eine schnelle Partie mit einem technisch versierten Gegner einstellen.

Bereits im ersten Drittel mussten die Sharks zahlreiche gefährliche Situationen entschärfen. Die Gäste machten stets Druck, konnten jedoch nur ein Tor erzielen.

Nach der ersten Pause sollten die Sharks mehr Biss zeigen, Fehler abstellen und taktische Vorgaben umsetzen. So kam es auch: Kempten adaptierte das hohe Tempo und gestaltete ein sehr ansehnliches Eishockeyspiel. Tobias Pichler und Ervin Masek setzten Philipp Zeiske in Szene, der den Ausgleich verantwortete (1:1). Den erneuten Rückstand egalisierte wieder Zeiske, der mustergültig von Kilian Hubbauer auf die Reise geschickt wurde (2:2).

Die Hausherren erkämpften sich mehr Spielanteile. Ervin Masek ergriff die Initiative, umkurvte die Verteidigung und flippte die Scheibe zum langen Eck: Andreas Ziegler verwandelte eiskalt zur 3:2 Führung.

Wenig später waren es Zeiske und Masek, die für Tobias Pichler die Vorarbeit zum 4:2-Treffer leisteten. Nur 25 Sekunden später kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Mit 4:3 ging es in die letzte Pause.

Den Sharks war bewusst, dass die Messe noch nicht gelesen war und harte Arbeit im Schlussabschnitt anstand. Entsprechend motiviert startete Kilian Hubbauer, der auf Vorlage von Ervin Masek den alten Abstand wieder herstellte. Kurz darauf in Minute 46 kam Hubbauer auf Vorlage von Zeiske zum Zug und setzte einen Rückhandschlenzer in den Winkel (6:3).

Die Gäste waren bedient und wechselten den Torhüter. In den Folgeminuten bis zum Schluss sollten sie nochmals aufdrehen und bis auf 6:5 herankommen. Beide Teams gestalteten ein aktives und schnelles Eishockeyspiel mit guten Chancen. Für Kempten glückliche Schiedsrichterentscheidungen sorgten für zahlreiche Überzahlsituationen zum Unmut der Gäste. Zwei Minuten vor Schluss saßen erneut zwei Gegner auf der Strafbank. Wie zuvor blieb das Spiel spannend. Bayersoien verlangte den Sharks alles ab. Immer wieder kamen sie mit 3 Mann in Puckbesitz und hatten gefährliche Chancen. Schlussmann Schreiber hielt jedoch den Kasten dicht.

Es zeigt sich wie zuvor, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Kempten steht nun auf Platz 8, punktgleich mit Platz 7 und müsste eigentlich im oberen Mittelfeld stehen.

Es gilt nun in der nächsten Partie gegen Maustadt und in dem letzten Heimspiel gegen Lindau zu punkten. Dann könnte sogar noch Platz 6 drin sein. Trainer Lukas Linnartz war sehr zufrieden mit seinem Einstand: „Die anfänglichen Scheibenverluste und ungenauen Pässe im Aufbau haben wir abgestellt. Mehr Zug zum Tor brachte uns mehr Chancen. Dass wir so diszipliniert waren, hat uns geholfen. Wenngleich wir nächstes Mal mehr aus unseren Überzahlsituationen machen müssen“.
Letztes Heimspiel ist am Freitag, den 27.01.2021, gegen den EV Lindau 1B.
Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Statistik
ESC Kempten 1B : ESV Bayersoien/EC Peiting 1B 6:5 (0:1,4:2,2:2)

Tore für Kempten
1:1 Philipp Zeiske ( 26., Ervin Masek, Tobias Pichler)
2:2 Philipp Zeiske ( 32., Kilian Hubbauer)
3:2 Andreas Ziegler ( 33., Ervin Masek)
4:2 Tobias Pichler (38., Philipp Zeiske, Ervin Masek)
5:3 Kilian Hubbauer (42., Ervin Masek)
6:3 Kilian Hubbauer (46., Philipp Zeiske)

Strafminuten
Kempten:  2
Bayersoien: 14

SHARKS 1B STARTET INS NEUE JAHR

SHARKS 1B STARTET INS NEUE JAHR

07.01.23

1B nimmt zu wenig Punkte aus Senden mit!

Die Partie in Senden begann ausgeglichen. Mit 0:0 ging es in die erste Pause.

Das zweite Drittel war ganz im Zeichen der Sharks: Zwei Mal konnte Andreas Ziegler (auf Pass von Seeliger und Bartman) einnetzen. Das 0:3 erledigte von Sigriz im Alleingang.

Aus der Vergangenheit waren dem ESC die Crocodiles als unangenehmer Gegner bekannt. Man konnte sich noch nicht in Sicherheit wägen. Kurz nach Beginn des Schlussdrittels verkürzte Senden in Überzahl auf 1:3. Die passende Antwort hatte Tobias Pichler parat und stellte auf 1:4 (auf Vorlage von Linnartz und Seeliger).  

Die letzten zehn Minuten ging Kempten der rote Faden verloren. Die Gastgeber konnten zunächst auf 3:4 verkürzen. Kempten kämpfte weiter und wollte den Sieg nach Hause fahren. In Unterzahl war der Ausgleich gegen abgeklärte Krokodile nicht zu vermeiden.

Es folgte das Penaltyschießen: nach fünf Versuchen, war lediglich Alexander von Sigriz erfolgreich. Senden traf zweifach und konnte den Sieg bejubeln.

Statistik
EC Senden – ESC Kempten 1B 5:4 n.P. (0:0, 0:3, 4:1)

Tore für Kempten
0:1 Andreas Ziegler (29., Matteo Seeliger)
0:2 Andreas Ziegler (33., Michael Bartman)
0:3 Alexander von Sigriz (38.)
1:4 Tobias Pichler ( 44., Lukas Linnartz, Matteo Seeliger)

Strafminuten
Kempten: 14
Senden: 10

Zuschauer 41

08.01.23

Türkheim für 1B am Ende zu stark!

Die Sharks 1B haben sich bei den Türkheim Celtics auf ein schnelles und aktives Spiel eingestellt. Es war die Frage, ob man mit dem Tabellenführer mithalten kann. Die Antwort ist: durchaus!

Zunächst gelang Andreas Ziegler der Ausgleich. Kurz vor Drittelende legte Selbiger für Alessandro Feldmeier vor, der zum 1:2 einnetzen konnte.

Türkheim war stets gefährlich und glich aus. Wieder gelang es den Kemptenern in Person von Lukas Linnartz mit 2:3 in Führung zu gehen.

Im letzten Drittel war eine Reaktion von den Gastgebern zu erwarten. Die Celtics drehten auf und hatten mehr Scheibenglück. Kempten kam noch auf 5:4 heran, hatte jedoch nicht mehr entgegenzusetzen, so dass Türkheim auf den 7:4 Endstand stellen konnte.

Es zeigt sich immer wieder, dass die Sharks mit jedem Gegner in der Liga mithalten können. Voraussetzung ist, dass konsequent über die gesamte Spielzeit die entsprechende Leistung abgerufen wird. Mit den positiven Eindrücken der ersten beiden Drittel geht es in die Partien gegen Buchloe und Bayersoien.

Statistik
ESV Türkheim : ESC Kempten 1B 7:4 (1:2,1:1,5:1)

Strafminuten
Kempten:  4
Türkheim: 8

Tore für Kempten
1:1 Andreas Ziegler (12., Philip Clermont,Alessandro Feldmeier)
1:2 Alessandro Feldmeier (18., Andreas Ziegler)
2:3 Lukas Linnartz (42.)
5:4 Lukas Linnartz (51., Kilian Hubbauer)

Zuschauer 122

1B GEHT IN PEITING LEER AUS

1B GEHT IN PEITING LEER AUS

Am Freitag durfte die 1B in Peiting ran.

Bereits beim Aufwärmen zeichnete sich ab, dass der ESV Bayersoien mit Tempo in die Partie starten wird. Die Sharks konnten anfangs gut mithalten, mussten sich jedoch den Kombinationen der Gastgeber geschlagen geben. Mit 2:0 ging es in die erste Pause.  Im zweiten Drittel waren die Kemptener nicht so konzentriert wie zuvor. Bayersoien ließ sich nicht lange bitten und zog auf 5:0 davon.

Erst in der 33. Minute gelang Florian Gaukel nach einem Pass aus der Rundung von Matteo Seeliger der Anschlusstreffer zum 5:1.

Die Kemptener steckten wollten sich nicht geschlagen geben. Entsprechend starteten die Mannen – durch Coach Matthias Weißschuh motiviert – in den Schlussabschnitt: von Sigriz und Linnartz kombinierten und Tobias Pichler versenkte die Scheibe zum 5:2. Die gleiche Reihe der Kemptener erarbeitete sich immer wieder gute Chancen. Der Heim-Keeper war jedoch stets zur Stelle und entschärfte fast jede brenzlige Situation.

Bayersoien war konsequent laufstark und torgefährlich und konnte auf 6:2 stellen.

Nach einer überstandenen 5:3-Unterzahl setzten in einfacher Unterzahl Linnartz und von Sigriz Andreas Ziegler in Szene, der zum 6:3 verwandelte.

Die Sharks wollten das Momentum nutzen, hatten jedoch weniger Scheibenglück als die Hausherren. In Konsequenz konnten diese auf 8:3 erhöhen.

Trainer Matthias Weißschuh war zufrieden und sah ein gutes Spiel seines Teams gegen einen schnellen und kompakt stehenden Gegner: “Wenn wir weniger Chancen liegen lassen, dass geht das Spiel anders aus!”.

Nächstes Heimspiel ist am Montag, den 26.12.2022, gegen den HC Maustadt.

Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Statistik
ESV Bayersoien/EC Peiting 1B : ESC Kempten 1B 8:3 (2:0,3:1,3:2)

Tore für Kempten
5:1 Florian Gaukel ( 33.)
5:2 Tobias Pichler ( 43., Lukas Linnartz, Alexander von Sigriz)
6:3 Andreas Ziegler ( 51., Alexander von Sigriz, Lukas Linnartz)

Strafminuten
Kempten:  8
Schongau: 4

Zuschauer 80