9 Minuten entscheiden Vorbereitungs-spiel

9 Minuten entscheiden Vorbereitungs-spiel

ESC Kempten unterliegt beim ESV Buchloe mit 4:2

Die guten Leistungen vom vergangenen Wochenende bestätigen und den nächsten Schritt in der Vorbereitung machen, so das Ziel der Sharks.

Wieder mit an Bord: Maximilian Schäffler und Filip Kokoska sowie mit Förderlizenz David Mische. Dafür fehlten Louis Landerer und Colin Witting in der Defensive sowie Ondrej Zelenka im Sturm. Doch es sollte anders kommen als man sich vorgestellt hatte. Es entwickelte sich schnell ein flottes Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach gut sieben Minuten war es mit dem Kemptener Schwung allerdings erst mal dahin. Ein Doppelschlag innerhalb 32 Sekunden nahm die Sharks komplett aus dem Spiel. Nach vorne ging in dieser Phase kaum mehr etwas und defensiv stand man nicht sattelfest. Zwei weitere Treffer zur 4:0 Pausenführung waren die Konsequenz. Innerhalb von 9 Minuten sorgte Buchloe mit vier Treffern bereits für die Vorentscheidung.

Ein ganz anderes Bild zeigte sich nach der kollektiven Auszeit, Kempten nun wieder viel aggressiver, präsent in den Zweikämpfen. Das Körperspiel wurde angenommen und die Scheibe lief gut durch die eigenen Reihen. Lohn der deutlichen Überlegenheit zwei Treffer durch Kokoska und Mikulic. Der Druck der Sharks nahm mehr und mehr zu, Buchloe wurde im letzten Drittel phasenweise an die Wand gespielt, lediglich Tore wollten nicht mehr fallen. Auch 4 Minuten Überzahl am Stück brachten kein weiteres Tor, Johannes Wiedemann im Pirates Gehäuse erwischte einen Sahnetag und rettete seinem Team den über 60 Minuten schmeichelhaften Sieg. Bereits am Sonntag gegen Stuttgart gibt es die nächste Gelegenheit zum Testen wenn der Oberligist um 17.30 in der ABW Arena zu Gast ist.

Statistik
ESV Buchloe – ESC Kempten: 4:2 (4:0,0:2,0:0)

Tore
1:0 Prodrezov (Strodel,Krafczyk) (8.)
2:0 Schorer (Petrak)(8.)
3:0 Schurr (Prodrezov)(12)
4:0 Katerbau (Prodrezov)(17.)
4:1 Kokoska (Oppenberger)(30.)
4:2 Mikulic (38.) 

Strafminuten
ESV Buchloe: 12
ESC Kempten: 16

Zuschauer 202

SHARKS REISEN ZUM DERBY NACH BUCHLOE

SHARKS REISEN ZUM DERBY NACH BUCHLOE

Am Sonntag kommt der Stuttgarter EC zum Rückspiel in die ABW Arena

 

Nach den beiden Erfolgen vom letzten Wochenende gegen Sonthofen und in Prättigau wollen die Illerstädter nun den nächsten Schritt in ihrer Teamentwicklung machen. Mit Buchloe wartet ein Ligakonkurrent auf Augenhöhe, in den vergangenen Jahren schenkte man sich nicht viel und es gab jede Menge spannender Begegnungen. Buchloe hat bis jetzt drei Testspiele absolviert und noch keins davon gewonnen. Die Motivation, dies nun gegen Kempten zu schaffen dürfte entsprechend hoch sein beim Team von Christopher Lerchner. Sven Curmann kennt das Umfeld der Ostallgäuer gut, spielte er doch selbst über zehn Jahre für die Pirates. Spielbeginn in Buchloe am Freitagabend ist um 20.°° Uhr.

Am Sonntag um 17.30 schlägt dann das Team aus Stuttgart im Allgäu auf. Vor zwei Wochen verkauften sich die Kemptener gut in der schwäbischen Landeshauptstadt. Beim frischgebackenen Oberligisten musste man sich knapp geschlagen geben , hielt aber über die gesamte Partie mit. Stuttgart hat inzwischen auch einen Test beim amtierenden Meister der Bayernliga aus Königsbrunn gewonnen und sich weiter eingespielt. Besonders die Reihe um die Ex DEL2 Profis Jannick Herm und Matthew Pistilli gilt es dabei in den Griff zu bekommen, die Reihe erzielte beim Hinspiel 5 der 6 Treffer. Wer von den geschonten Spielern am Wochenende wieder eingesetzt werden kann entscheidet sich kurzfristig nach dem Abschlusstraining am Donnerstag Abend.

TESTSPIELE UNSERER ZWEITEN

TESTSPIELE UNSERER ZWEITEN

1B startet mit Testspiel-Derby gegen Oberstdorf

Die 1B der Sharks hat die letzten Wochen bereits einige Trainingseiszeiten absolvieren können. Coach Martin von Sigriz hat seine Mannen wie zuvor im Sommertraining gut vorbereitet.

Der erste Test auf eigenem Eis startet gleich mit einem Derby gegen die neu gemeldete Mannschaft vom EC Oberstdorf.

Spielbeginn ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17:00 Uhr.

Die weiteren Heimspiele sind:

29.09.2023 um 19:30 Uhr gg. EC Senden

06.10.2023 um 19:30 Uhr gg. Memmingen

Um Punkte geht es für die 1B dann am 20.10.2023 gegen Buchloe.

Spielbeginn ist um 19:30 Uhr

SHARKS SCHROTT SAMMLUNG

SHARKS SCHROTT SAMMLUNG

‼️🥅SHARKS SCHROTT SAMMLUNG 🥅‼️
Am 23.09.2023 findet unsere große Schrottsammlung statt.
Mit den Erlösen der Sammlung Finanzieren wir einen Großteil unsere Nachwuchsarbeit beim ESC Kempten. Der Erlös kommt zu 100% dem Nachwuchs zu gute.
Darum freuen wir uns, wenn Ihr Euren Schrott am Tag der Sammlung ab 09.00 Uhr für uns direkt an Stadion bringt.
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht welche Gegenstände gesammelten werden:
A – Alteisen, Altmetalle, Aluminium-Schrott
B – Badewannen aus Metall, Besteck, Blechteile, Blei, Bremsscheiben
D – Dachrinnen, Draht (auch mit Kunststoffummantellung) Drahtzaun
E – Eisenschrott, Elektroherd, Elektromotor
F – Fahrzeugteile, Felgen, Fahrräder, Metallfässer
G – Gartengrill, Gasherd, Geschirr und Gartenmöbel aus Metall, Gussrohre, Gussteile
H – Heizkessel, Heizkörper, Holzherd / -Ofen
J – Jalousien aus Metall
K – Kabel, Kochtöpfe, Pfannen, Kotflügel, Kupfergegenstände
M – Motoren, Metallschrott, Metalltor
O – Öfen, Ofenrohre
R – Rasenmäher, Regale aus Metall, Rollladen aus Metall
S – Stahlträger, Schraubenschlüssel, Spülbecken und Schüsseln aus Metall
W – Wellblech, Warmwasserkessel, Wäscheständer aus Metall
Diese Metallabfälle werden nicht gesammelt!
B – Bohrmaschinen
E – Elektrogeräte (außer Herd und Motor)
F – Feuerlöscher
G – Gasflaschen
K – Küchengeräte (elektrisch) Kühlgeräte
O – Ölofen, Ölradtiatoren
R – Radios, Reifen
T – Teile mit großem Anteil an Gummi/Kunststoff
W – Waschmaschinen, Wäschetrockner
Ihr habt Fragen zur Sammlung – Hinweise zur Abholung – genötigt Hilfe oder habt größere, haushaltsunübliche Mengen an Schrott? Dann schreibt uns unter 0162 2412872 per SMS oder WhatsApp eine Nachricht!
U17 EISHOCKEY AUFTAKT

U17 EISHOCKEY AUFTAKT

Am Sonntag, 17.09. um 17.00 Uhr war es endlich soweit.

Die U17 des ESC Kempten empfing die Mannschaft aus Germering zum ersten Bayernliga Punktspiel.

Die Kemptener Jungs und Mädels waren heiß aufs Eis und die Freude, dass endlich wieder Eishockey gespielt wird, war der Mannschaft anzusehen.

So wurde von Beginn an in hohem Tempo gespielt. Beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Chancen. Germering gelang in Minute fünf das erste Tor. Später nutzten die Oberbayern ein Überzahlspiel und erhöhten auf 0:2. Zum Drittelende kamen die Kemptener zum Zug. Tatsächlich in der letzten Sekunde vor dem Pausenpfiff netzte Markus Walter den wichtigen Anschlusstreffer ein.

Im zweiten Drittel wurde mit gleichem rasanten Tempo weitergespielt. Kempten verteidigte erfolgreich ein Unterzahlspiel. Danach donnerte Branco Ducky den Puck ins Germeringer Tor und glich damit die Partie aus. Alles war wieder offen. In der Schlussphase des zweiten Drittel kamen die Germeringer zwei mal zum Zug und sie erhöhten auf 2:4 zum Drittelende.

Im letzten Drittel hatte Germering erneut Glück im Abschluss und sie erhöhten auf 2:5. Die ESC-Mannschaft war kurz etwas konfus, was die Gegner sofort nutzten und auf einen komfortablen Vorsprung von 2:6 erhöhten. Die ESC-Spieler nahmen die Verfolgung auf und kämpften vorbildlich und leidenschaftlich. Erst in den letzten Minuten gelang Maxi Spannbrucker das 3:6. Markus Walter schoss im dem 4:6 das letzte Tor der Begegnung.

Trotz der Niederlage war Trainer Matthias Weißschuh mit der Leistung zufrieden. Die Mannschaft hat niemals den Kampf aufgegeben und sie hatten sich sehr viele gute Chancen erarbeitet. Das zählt!