ESC Kempten bezwingt den Aufsteiger aus Pegnitz mit 8:4

Fahnenkinder beim Einlauf, Puckspiel in der Pause, Wahl der besten Spieler, Pauseninterviews und ein Puckkind. Dies alles kann nur eines bedeuten, endlich wieder Ligaalltag in der Kemptener ABW Arena.

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Amberg stand am Freitagabend das erste Heimspiel auf dem Programm. Mit den Ice Dogs aus Pegnitz stellte sich eine junge motivierte Truppe im Allgäu vor. Und die Franken machten ihre Sache auch durchaus ordentlich. So attestierte Kemptens Coach Brad Miller nach dem Spiel:“ Das Ergebnis sieht viel deutlicher aus als das Spiel eigentlich war. Heute haben die Special Teams den Unterschied gemacht. Unser Überzahl hat funktioniert, und auch im Penalty Killing waren wir sehr stark.“

Und auch Gästetrainer Markus Hausner war nicht unzufrieden:“ Wir haben eine junge Truppe am Start und sind neu in der Bayernliga. Wenn ich mir die Qualität im Kader von Kempten ansehe haben wir das heute gar nicht schlecht gemacht. Es war sicher die ein oder andere Strafzeit zu viel, die Kempten aufgrund seiner Klasse gnadenlos ausgenutzt hat. Bei 5 gegen 5 waren wir fast ebenbürtig.“

Tatsächlich machte an diesem Abend das Powerplay den großen Unterschied, gleich fünf ihrer acht Treffer erzielten die Allgäuer mit einem oder zwei Spielern mehr auf dem Eis. Nach einer schnellen 2:0 Führung im ersten Drittel sah vieles nach einem ruhigen Abend für die Sharks aus. Doch man lehnte sich wohl ein wenig zu sehr zurück und Ruck zuck stand es 2:2. Mauro Seider sorgte dann unmittelbar vor der Pause zur 3:2 Führung nach dem ersten Abschnitt. Kempten kontrollierte von nun an die Partie. Immer mit zwei oder drei Treffern im Vorsprung verwaltete man die Führung clever und erzielte, gerade in Überzahl durchaus sehenswert herausgespielte Tore. Für den größten Jubel im Stadion sorgte „Heimkehrer“ Eric Nadeau mit einem platzierten Schlagschuss zum 7:3 Zwischenstand. Sein erster Treffer im Trikot der Sharks wurde frenetisch bejubelt, er hat einfach immer noch ein hervorragendes Standing in Kempten. Clever gespielt, 6 Punkte nach zwei Spieltagen, ein gelungener Saisonstart, gerade für den neuen Coach in seiner ersten Saison hinter der Bande ein gutes Gefühl. Am Sonntag ist spielfrei, so dass ab sofort schon die Vorbereitung auf die beiden Spiele in Geretsried und zuhause gegen Schongau beginnen kann.

Statistik
ESC Kempten – EV Pegnitz: 8:4 (3:2,3:1,2:1)

Tore
1:0 Zimmer (Przybyla)(2.)
2:0 Oppenberger (Rau,Schäffler)(11.)
2:1 Meier (Navarra)(14.)
2:2 Navarra (Meier,Dzemla)(19.)
3:2 Seider (Oppenberger,Schäffler)(20.)
4:2 Zimmer (Nadeau,Martynek)(25.)
5:2 Zimmer (Martynek,Nadeau)(33.)
5:3 Schuster (Hagen,Sonnenberg)(36.)
6:3 Przybyla (Zimmer,Martynek)(38.)
7:3 Nadeau (Martynek,Przybyla)(45.)
8:3 Martynek (Rau,Hoferer)(54.)
8:4 Sonnenberg (Meier)(58.) 

Strafminuten
ESC Kempten: 12
EV Pegnitz: 16

Beste Spieler
ESC Kempten: Anton Zimmer
EV Pegnitz: Bastian Heringklee

Zuschauer 398