U15 NEWS
U15 des ESC Kempten setzt Siegesserie auch gegen EA Schongau fort
Am vergangenen Samstag war das U15-Team der Kemptener „Sharks“ zum Auswärtsspiel bei den „Mammuts“ der EA Schongau angetreten, um die Siegesserie der letzten Wochen fortzusetzen.
Die Kemptener kamen schwer in die Partie, die auf beiden Seiten sehr zerfahren gestaltet wurde und mussten im ersten Spieldrittel zunächst in der 18. Minute den Gegentreffer zum 1:0 hinnehmen, den die Sharks durch ein Tor von Gabriel Filser in 20. Minute zum 1:1 ausgleichen konnten. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Drittelpause, in der Trainer Feldmeier deutliche Worte an das Team richtete.
Im zweiten und dritten Spielabschnitt zeigten sich die Junghaie wieder deutlich kombinations- uns spielfreudiger, die Kabinenansprache des Trainers schien gewirkt zu haben.
Nach 40 gespielten Minuten lautete der Zwischenstand durch die Tore von Gabriel Filser (2x), Simon Götzfried (2x) sowie einem Treffer von Konstantin Simon 2:6, nachdem die Schongauer zwischenzeitlich zum 2:2 ausgeglichen hatten.
Auch im Schlussdrittel ließen die U15-Sharks nicht nach und stellten durch zwei Treffer von Lukas Kauder und dem Premierentreffer von Jakob Weiß auf ein hochverdientes Endergebnis von 2:9.
Weiter geht es für die U15 des ESC Kempten am kommenden Freitagabend im Auswärtsspiel beim EV Königsbrunn „die Pinguine“.
Flo Filser (ff)
U13 NEWS
Zwei Spiele an einem Wochenende – U13 kehren zur gewohnten Spielstärke zurück
Am Samstag reiste die U13 der Sharks nach Augsburg ins Curt-Frezel-Stadion. Von Beginn an kristallisierte sich schnell heraus, dass die Mädchen und Jungs ihre gewohnte Spielstärke wiedergefunden hatten. Der AEV hatte kaum Chancen den Puck ins gegnerische Drittel zu bekommen. Immer wieder wurden die Augsburger beim Aufbauspiel gehindert. So entstand von der ersten Minute an ein spannendes 1. Drittel. Dank der hervorragenden Leistung unseres Torhüters Xaver Weikert stand es nach 19. Minuten weiterhin unentschieden. In der 20. Spielminute wurden die Kemptener durch einen Treffer von Madison Borst belohnt und konnten mit einer 0:1 Führung in die erste Pause gehen.
Zurück aufs Eis verlief das 2. Drittel bei den Kemptenern etwas verhalten. So gelang dem AEV in der 22. Spielminute der Ausgleichstreffer und bis zur 26 Minute. bauten die Augsburger die Führung auf ein 3:1 aus. Die Junghaie kämpften weiter und so hatte der AEV große Mühe, den Puck ins gegnerische Tor zu bringen. Immer wieder wurden sie durch die überragende Leistung der Abwehr des ESC Kempten daran gehindert in die Nähe des Kemptener Tores zu gelangen. Erneut kurz vor dem Abpfiff zur 2. Pause nutzte Daniel Schäfer die Gelegenheit und erzielte den Anschlusstreffer zum 3:2. Der große Jubel blieb allerdings aus, als der AEV in der letzten Sekunde nochmals das Tor traf.
Im letzten Drittel fehlten den Junghaien die Kraft und Energie, aber die Willensstärke und Motivation blieb weiterhin hoch. Die Mädels und Jungs gaben nochmal alles, hatten aber leider nicht das Glück auf ihrer Seite. Auch wenn mit dem Schlusspfiff das Ergebnis 7:2 stand, war Trainer Mitch Limböck hoch zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.
Gleich am nächsten Tag empfing die U13 den ECDC aus Memmingen. Die Stärke und Konzentration, welche die Junghaie einen Tag zuvor dem Publikum präsentiert hatten, konnten sie nochmals unter Beweis stellen.
Ein gekonntes Zusammenspiel in den einzelnen Reihen, aber auch ein aggressives Stören beim Aufbauspiel der Gegner sorgte auch am Sonntag für ein spannendes Spiel. So gingen beide Parteien mit einem 0:0 in die erste Drittelpause.
Auch wenn im 2. Drittel in der 21. und in der 22. Spielminute die Memminger den Puck ins Tor manövrieren konnten, ließen die Kemptener nicht nach und erhöhten nochmals den Druck. So nutzte Madison Borst wieder einmal seine Chance und erzielte in der 25. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Dieses Tor puschte die Jungs und Mädchen vor heimischer Kulisse. Ben Gosdeck erzielte den Ausgleichstreffer in der 35. Spielminute. Jakob Habermeier, neuer Spieler der U13 in Kempten, bestritt sein 2. Spiel und nutzte seine Chance in der 37. Minute zur Führung zum 3:2.
Auch dieses Mal war das Glück nicht auf Kemptener Seite. So blieben die Torchancen ungenutzt und Memmingen konnte sich über einen 3:5 Sieg freuen.
Auch wenn sie an diesem Wochenende keine Punkte erzielen konnten, haben die Jungs und Mädchen gezeigt, wie mannschaftlich geschlossen sie auftreten können.
Am kommenden Sonntag geht es vor heimischer Kulisse weiter, wenn die U13 der Sharks auf Landsberg II treffen wird.
Ivonne Borst (ib)