U15 Sharks des ESC Kempten bezwingen auswärts die Pinguine des EV Königsbrunn
Am Freitagabend des 21.02.2025, zur Eishockey-Primetime um 19.30 Uhr, gastierte die U15-Mannschaft der Kemptener „Sharks“ bei den „Pinguinen“ des EV Königsbrunn.
Wie in der Partie am Wochenende zuvor kamen die Sharks auch dieses Mal nur sehr schwer in das Spiel, der Kombinationsfluss sowohl im Aufbau aus der Defensive als auch innerhalb der Sturmreihen stockte im ersten Drittel noch gewaltig. In der 18. Spielminute gingen die gastgebenden Königsbrunner mit 1:0 in Führung und mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Drittelpause.
Eine deutliche Kabinenansprache von Trainer Alessandro Feldmeier sollte die Kemptener Jungs und Mädchen wachrütteln, um eine drohende Niederlage abzuwenden. Im zweiten Spielabschnitt erwischten jedoch wiederum die Augsburger Vorstädter den besseren Start und gingen in der 22. Spielminute mit 2:0 in Führung. Die Junghaie gaben trotz des Rückstandes nicht auf und glichen per Doppelschlag durch Treffer von Gabriel Filser in der 25. und Fynn Hölzl in der 27. Minute aus. Sechs Minuten später drehten die Sharks den Spielverlauf völlig auf den Kopf und gingen durch den Treffer von Manuel Teichmann zum 2:3 erstmals in Führung. Diese Führung brachten die Kemptener jedoch nicht in die zweite Drittelpause, denn in der 40. Minute gelang den Pinguinen der Ausgleich zum 3:3.
Die Entscheidung musste im Schlussdrittel fallen und sollte nicht lange auf sich warten lassen. Lukas Kauder war es, der in der 42. Spielminute den Puck zum letztendlich entscheidenden 3:4 Endstand im Tor der Königsbrunner unterbrachte.
In den verbleibenden 18 Minuten verteidigten die Sharks wacker das eigene Tor und verhinderten mit vereinten Kräften, trotz dreier Unterzahl-Phasen, einen weiteren Treffer der Pinguine.
Weiter geht es für die U15 des ESC Kempten am 01.03.2025 um 11:00 Uhr in der heimischen ABW-Arena gegen den TSV Peissenberg.

U13 des ESC Kempten bezwingen den Tabellendritten
Am Sonntag empfing die U13 der Sharks die „River Kings“ aus Landsberg vor heimischen Publikum. Als dritter der Tabelle galt Landsberg in diesem Spiel als eindeutiger Favorit. Von Beginn an zeigte sich eine überlegene Spielstärke auf Kemptener Seite. Immer wieder wurden die River Kings daran gehindert auf das Tor zu kommen. Kempten kristallisierte sich im ersten Drittel als die bessere Mannschaft heraus und ging mit einer verdienten 5:0 Führung in die 1. Pause.
Das zweite Drittel verlief auf Kemptener Seite eher verhalten. Die Junghaie kamen nach der Pause schwer in ihrem Spielfluss. Zu ungenaue Pässe ließen die Landsberger immer wieder an den Puck gelangen. In der 27. Spielminute gelang den River Kings der Anschlusstreffer zum 6:1. Auch wenn die Sharks zweimal mehr das Tor trafen, ließ ein klares Statement einer in dieser Partie überlegeneren Mannschaft auf sich warten. Die Landsberger nutzten immer wieder ihre Chancen und hinderten die Kemptener an weiteren Torerfolgen. Und so gingen beide Mannschaften mit einem Ergebnis von 8:1 in die Kabine.
Die klaren Worte von Trainer Mitch, doch wieder an die starke Leistung des ersten Drittels anzuknüpfen brachte nicht die erhoffte Wirkung. Die Junghaie traten zwar wieder entschlossener auf, konnten aber ihre Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Immer wieder wurden sie im Spielfluss durch die River Kings gestört, die daraufhin jede Chance nutzten, um in das gegnerische Drittel zu gelangen. In der 47. Spielminute erzielten die River Kings schließlich ihren zweiten Treffer und so endete die Partie 8:2.
Torschützen des ESC Kempten:
Habermeier 2 Tore
Gallizzi 2 Tore
Gosdeck 2 Tore
Schäfer 1 Tor
Prestele 1 Tor
Am kommenden Sonntag bestreitet die U13 das letzte Spiel in dieser Saison. Der ESC Kempten empfängt die Mannschaft aus Bad Wörishofen.
