Das 5:2 für den EHC Klostersee klingt deutlicher als das Spiel war
Dominik Quinlan, der Trainer der Oberbayern konstatierte dann in der Pressekonferenz auch das er sich selbst nach der 4:1 Führung seiner Mannschaft nie sicher war das Kempten nicht doch noch zurück kommt. Bis zur letzten Sekunde gaben die Sharks alles und kämpften aufopferungsvoll.
Doch der Reihe nach.
Unter keinen guten Vorzeichen stand die Partie für Trainer Carsten Gosdeck. Wayne Lucas, Fabian Gmeinder und Phillip Zeiske mussten für die Partie in Grafing absagen, zudem standen die Förderlizenzspieler nicht zur Verfügung, da sie beim EC Peiting im Einsatz waren. Trotzdem wollte man dem großen Favoriten Paroli bieten, und vielleicht für eine Überraschung sorgen. Unterstützung kam dabei von einer großen Fanschar, ein ganzer Bus voll Schlachtenbummler unterstützte die Sharks während des kompletten Spiels lautstark.
In einer hochklassigen und temporeichen Bayernligabegegnung zeigten die Hausherren deutlich auf warum sie ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Ausgeglichen stark über alle Reihen, lauf und zweikampfstark übernahmen sie schnell das Kommando. Trotz einer 2:0 Pausenführung hatte auch Kempten einige gute Chancen, es fehlte allerdings das Glück beim Abschluss. Dem 3:0 der Hausherren ging ein Foul an der Bande voraus, das leider nicht geahndet wurde. Überhaupt war die Regelauslegung der Schiedsrichter etwas einseitig. So auch beim 4:1 der Grafinger. Zwischenzeitlich hatte Robert Lepine einen Wechselfehler der Hausherren eiskalt zum 3:1 ausgenutzt. Beim besagten 4:1 rutschte ein Grafinger Spieler ins Tor und schob es aus der Verankerung. Trotzdem wurde hier auf Tor entschieden. Doch die Allgäuer ließen sich nicht entmutigen und kamen durch Eugen Scheffer auf 4:2 heran, er fälschte einen Schuss von Lars Grözinger gezielt ab.
Die Sharks mobilisierten nochmals alle Kräfte, aber die Scheibe wollte nicht mehr den Weg ins Tor der Oberbayern finden. Auch das Herausnehmen des starken Darian Sommerfeld führte nicht zum Erfolg sondern zum 5:2 Endstand ins leere Tor. Trotz der Niederlage kann man mit der deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel vom Freitag zufrieden sein. Am nächsten Sonntag in Peißenberg gilt es dann diesen Trend fortzusetzen um wieder Punkte einzufahren.
Statistik
EHC Klostersee – ESC Kempten: 5:2 (2:0,2:1,1:1)
Tore
1:0 Engel (Quinlan P.,Kroner)(4.)
2:0 Kischer (Engel,Gaschke)(12.)
3:0 Kischer (Engel,Gaschke)(25.)
3:1 Lepine (27.)
4:1 Pastachak (Kaefer)(39.)
4:2 Scheffer (Grözinger,Oppenberger)(42.)
5:2 Pastachak (Kaefer,Hördt)(ENG)(59.)
Strafminuten
EHC Klostersee: 12
ESC Kempten: 14
Beste Spieler
EHC Klostersee: Florian Engel
ESC Kempten: Darian Sommerfeld
Zuschauer 504