ESC Kempten verliert knapp mit 3:4 gegen den ESV Buchloe

Dieses Derby hatte wirklich alles was ein spannendes Eishockeymatch braucht, zwei Mannschaften die vom Beginn bis zum Ende alles in die Waagschale werfen, Zuschauer die ihr Team nach vorne treiben, Tore auf beiden Seiten, Schiedsrichterentscheidungen welche Spieler und Fans in Rage brachten sowie zwei Trainer die sich auch nach dem Spiel in der Pressekonferenz noch einen verbalen Schlagabtausch lieferten.

Eine reife schauspielerische Leistung bescheinigte Kemptens Coach Carsten Gosdeck dem Buchloer Stürmer Michal Petrak der gegen Ende des zweiten Drittels nach einem Bully und einem angeblichen Stockschlag von Sharks Stürmer Brendan Harrogate ins Tiefparterre mehrere Minuten gekrümmt auf dem Eis lag. Und kurz nachdem der Angreifer der Sharks mit einer 5 Minuten plus Spieldauer in die Kabine geschickt wurde wieder wie ein junges Reh über das Eis  hüpfte. Buchloes Coach Christopher Lerchner widersprach dem natürlich heftig. Unbestritten bleibt jedoch das diese Szene sowie weitere Strafen gegen Kempten mit spielentscheidend waren. Kurios natürlich auch das keiner der Referees nach dem Bully abgepfiffen und ein Foul gesehen hatte. Erst auf Zuspruch der Linepersons begann eine minutenlange Diskussion an deren Ende zunächst Anton Zimmer in die Kabine geschickt wurde. Nach erneuten Diskussionen wurde Zimmer dann wieder entlastet und man entschied sich für Brendan Harrogate. Die Zebras wirkten, nicht nur in dieser Situation deutlich unsicher.

2:2 hatte es zu diesem Zeitpunkt in einem eigentlich fairen und offenen Spiel gestanden, Kempten konnte durch Nikolas Oppenberger und Max Schäffler zweimal in Führung gehen, die Gäste glichen durch Wolf und Krafczyk zweimal aus. Spätestens nach der Spieldauer gegen Harrogate entwickelte sich auch auf den Rängen eine aufgeheizte Derbyatmosphäre, vor allem da die Gäste die beiden spielentscheidenden Tore in Kemptener Unterzahl erzielten, eines davon sogar mit 5 gegen 3. Kempten warf nochmals alles nach vorne, Eugen Scheffer verkürzte 3 Minuten vor Schluss noch auf 3:4, Gosdeck nahm Jenny Harß vom Feld und sechs Sharks belagerten das Pirates Tor. Aber der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Letztendlich fehlte nach der dritten Begegnung in 5 Tagen auch die Kraft gegen Spielende um das Spiel doch noch einmal zu drehen.

Eine ärgerliche Niederlage, aber kein Beinbruch  für Kempten, immerhin steht nach dem Wochenende nach wie vor der dritte Platz in der Aufstiegsrunde mit starken 17 Punkten zu Buche. Eine tolle Leistung der Truppe bis dato, mit der man am kommenden Freitag motiviert nach Klostersee fährt.

Statistik
ESC Kempten – ESV Buchloe: 3:4 (1:0,1:2,1:2)

Tore
1:0 Oppenberger (Schäffler,Ochmann)(14.)
1:1 Wolf (Brückner)(23.)
2:1 Schäffler (Ochmann,Oppenberger)(35.)
2:2 Krafczyk (Schorer A.,Schorer M.)(36.)
2:3 Vaitl (Schorer M.,Petrak)(41.)
2:4 Schorer A. (Krafczyk,Petrak)(46.)
3:4 Scheffer (Schäffler,Oppenberger)(57.)

Strafminuten
ESC Kempten: 10 + (5 + 20 Harrogate)
ESC Buchloe: 8

Beste Spieler
ESC Kempten: Nikolas Oppenberger
ESV Buchloe: Alexander Krafczyk

Zuschauer 542