ESC Kempten startet mit einem Abgang in die Bayernligasaison
Gefühlt eine Ewigkeit hat die Saisonvorbereitung des ESC gedauert. Neun Vorbereitungsspiele, so viele gab es noch nie in einer Saison. Geschuldet war das aber auch dem nach hinten geschobenen Saisonstart. Doch nun ist alles Makulatur wie man so schön sagt, was in der Vorbereitung passierte zählt nicht mehr, es geht endlich um Punkte. 5 Siege konnten die Sharks bei den Testspielen einfahren, vor allem gewann man die drei letzten Begegnungen, dies gibt ein gutes Gefühl für den Saisonstart. 8 Tore im letzten Spiel gegen Pfronten zeigen dass die Abteilung Offensive bereit ist. Mit Max Miller kam vom neuen Kooperationspartner EV Lindau noch ein very Last Minute Transfer per Förderlizenz dazu, der junge Kemptener soll wenn möglich bereits am Sonntag um 17.30 im Kader stehen wenn es endlich Ernst wird. Fehlen beim Auftakt wird dagegen Nikolas Oppenberger, der nach der Spieldauerstrafe aus dem Test gegen Pfronten gesperrt ist. Der Gegner zum Auftakt: die EA Schongau, ein alter Weggefährte der letzten Jahre, und immer ein echter Prüfstein für die Sharks. Gegen die unbequemen Mammuts tat man sich oft schwer.
Doch nach dem großen Umbruch im Kader und mit einem neuen Trainer hinter der Bande hat das keine große Bedeutung mehr. Jeder Verein hat versucht sich zu verstärken um eine gute Bayernligasaison zu spielen. Wem das am besten gelang werden die kommenden Wochen zeigen. Das Team der Sharks ist auf jeden Fall heiß darauf endlich loszulegen und zu zeigen was in ihm steckt. Spielbeginn in der ABW Arena ist am Sonntag um 17.30. Ob Miller am Sonntag bereits eingesetzt werden darf, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Definitiv nicht mehr dabei sein wird Edgar Simon, der Neuzugang trat mit der Bitte um Vertragsauflösung an die Verantwortlichen heran, da sein Heimatverein EV Füssen ihn unbedingt haben möchte. Man hatte zwar durchaus Hoffnung in den jungen Spieler gesetzt, möchte ihm aber natürlich keine Steine in den Weg legen.