Sharks wollen in Ulm ihre Siegesserie ausbauen
Endlich wieder ein Derby, wenn auch zu einem ungewohnten Termin an einem Mittwoch Abend. Es ist der Nachholtermin für das ausgefallene Spiel in Ulm. Die Schwaben sind inzwischen wieder ins Spielgeschehen eingestiegen, leiden aber immer noch unter den Folgen von Corona und verletzter Spieler. In den letzten Begegnungen konnte der Ulmer Coach Robert Linke meist nur auf zwei komplette Reihen zurückgreifen.
Viele spannende Duelle lieferten sich die beiden Kontrahenten in den letzten Jahren, unvergessen die Playoffkrimis um den Aufstieg in die Bayernliga vor stattlichen Kulissen.
In dieser Saison sehen die Vorzeichen etwas anders aus. Ulm konnte den Kader nicht wie erhofft verstärken und setzt vor allem auf junge Spieler, während Carsten Gosdeck auf Kemptener Seite eine gesunde Mischung aus jung und wild, sowie erfahrenen Spielern im Kader hat. Das Hinspiel endete mit einem klaren 7:2 Sieg der Allgäuer in der heimischen ABW Arena. Aber all diese Vorzeichen gelten nichts mehr wenn der erste Puck am Mittwoch um 20.°° aufs Ulmer Eis fällt. Den größten Fehler den Kempten machen kann wäre den Gegner aufgrund der aktuellen Tabellensituation zu unterschätzen.
Aber dafür sind die Sharks auch erfahren genug, schließlich ist ein weiterer Sieg das erklärte Ziel der ESC Cracks. Jeder Sieg und jeder Punkt hilft dabei den Tabellenplatz zu festigen oder gar zu verbessern, und genau das möchte man an der Iller. Für die Kemptener Fans gibt es die Möglichkeit Tickets für die Begegnung online bei den Donau Devils zu erwerben.