Auch Kevin Marquardt und Florian Stauder verlängern beim ESC
Damit bleiben zwei Spieler, die erst vor der letzten Saison verpflichtet wurden und von Beginn an überzeugen konnten. Marquardt wechselte vom Ligakonkurrenten Schweinfurt ins Allgäu. Er spielt einen soliden Verteidiger an dem man als Stürmer nicht so einfach vorbei kommt. Dabei bleibt er immer fair und überzeugt mit sehr wenigen Strafzeiten. Und auch offensiv setzt der 27jährige Akzente, er verfügt über einen guten Spielaufbau und ist auch selber von der blauen Linie immer wieder gefährlich. 23 Scorerpunkte aus 38 Spielen sind für einen Verteidiger ein starker Wert.
Florian Stauder avancierte aufgrund seiner Spielweise innerhalb kürzester Zeit zum Publikumsliebling im Sharks Trikot. Ein sehr physischer Spieler, der keinen Zweikampf und keine Auseinandersetzung scheut. Er geht seinen Gegenspielern unter die Haut. Genau solch einen Spieler hatte man nach dem verlorenen Viertelfinale 2024 im Kader vermisst. Curmann kannte den 33jährigen bestens aus der gemeinsamen Zeit in Landsberg und so wurde sein Wunschspieler verpflichtet. Und auch er konnte die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Er überzeugt in Über- und Unterzahl, erzielt Tore und bereitet vor. Ein absolut kompletter Spieler der dem Spiel der Allgäuer gut tut und auch einmal mit ungewöhnlichen Aktionen überzeugt.
Zwei weitere wichtige Verlängerungen im Kader der Sharks, der so langsam Formen annimmt.


